Explorar el Código

adds content to ueberuns

rose hace 2 años
padre
commit
38a2d7c54f
Se han modificado 1 ficheros con 19 adiciones y 0 borrados
  1. 19 0
      pages/ueber-uns/allgemeines/index.php

+ 19 - 0
pages/ueber-uns/allgemeines/index.php

@@ -0,0 +1,19 @@
+<h1>Allgemeines über uns</h1>
+
+<h2>Wer sind wir?</h2>
+
+<p>Wir sind eine starke Gemeinschaft aus ca. 80 Ministrant*innen aus der Pfarrei Sankt Kastulus in Moosburg a. d. Isar! An erster Stelle steht bei uns natürlich der Dienst am Altar, aber das ist nicht alles ...</p>
+
+<h2>Was machen wir?</h2>
+
+<p>Oft herrscht Unklarheit darüber, was die Ministrant*innen eigentlich tun. Der Name „Ministrant“ kommt vom lateinischen Wort „ministrare“ und heißt "dienen". Die Ministrant*innen sind als Vertreter*innen der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde zu verstehen, die dem Priester bei der Messe assistieren. Wir sind das beste Beispiel, dass Kirche nicht nur aus alten Mauern und singenden Mönchen besteht, sondern auch aus jungen Menschen zwischen 9 und 26, die Zeugen des Glaubens sind.</p>
+
+<p>Neben unserem Dienst in der Messe engagieren wir uns auch für mehr Gerechtigkeit und Gleichheit in der Welt. Beispielsweise sammeln wir als Sternsinger*innen jedes Jahr Spenden für Arme Kinder weltweit.</p>
+
+<h2>Was machen wir sonst so?</h2>
+
+<p>Wir bieten jeden Freitag Gruppenstunden an, in der unsere Ministrant*innen miteinander unter anderem spielen, basteln oder malen und zusammen Spaß haben. Darüber hinaus organisieren wir auch zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge an z.B.: eine Videonacht, ein Herbstwochenende, das Zeltlager und viele weitere Events an welchen jede*r Ministrant*in teilnehmen darf.</p>
+
+<h2>Wie wird man Ministrant*in</h2>
+
+<p>Am besten du schreibst einfache eine E-Mail an Moosburger.Ministranten[at]gmail.com und wir schreiben dir dann alles Weitere. Das einzige Aufnahmekriterium ist, dass man bereits die Erstkommunion empfangen hat. Man wird über mehrere Ausbildungstreffen zum*r Ministrant*in ausgebildet und am Ende feierlich in die Ministrant*innengemeinschaft aufgenommen. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich natürlich auch gerne bei uns melden!</p>